Impfung
Vorbeugung (Immunisierung) gegen verschiedene Infektionskrankheiten. Dazu gibt es zwei Verfahren: eine aktive und eine passive Immunisierung. Bei der aktiven Immunisierung werden abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger in den Körper gebracht, der dadurch angeregt wird, spezifische Antikörper zu entwickeln. So entsteht eine Immunität gegen diese Infektionskrankheit. Bei der passiven Immunisierung werden Antikörper direkt in den Körper gebracht.