19.01.2017rss_feed

Stellenausschreibung Uni Hohenheim/Projekt "Ultrahochfrequente Tiererkennung 2"

Wissenschaftliche Projektbearbeiterin / Wissenschaftlicher Projektbearbeiter. Tätigkeitsschwerpunkt Elektronische Tiererkennung. Vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit ist voraussichtlich ab 01.02.2017 für 30 Monate (bis 31.07.2019) eine Stelle als wissenschaftliche Projektbearbeiterin / wissenschaftlicher Projektbearbeiter (75 % EG 13 TV-L) im Rahmen des Projektes Ultrahochfrequente Tiererkennung 2 (UTE 2) zu besetzen. Das Projekt wird vom Fachgebiet Verfahrenstechnik der Tierhaltungssysteme an der Universität Hohenheim (Prof. Dr. T. Jungbluth) in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Partnern durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung eines ultrahochfrequenten Radiofrequenz-Identifikationssystems (UHF-RFID) zur automatischen Überwachung und Dokumentation von Tiergesundheits- und Tierschutzindikatoren bei Muttersauen sowie Tierschutzindikatoren, Leistungs- und Managementdaten in Ferkelaufzucht und Mast.

Rentenbank

mit Unterstützung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
Adenauerallee 174, 53113 Bonn