MRI schlägt neue Nährwertkennzeichnung vor
![MRI-Nährwertkennzeichen](/images/sizes/240x160/brs/logos/mri-naehrwertkennzeichen.png)
Daneben gibt es Angaben zu fünf ausgesuchten Inhaltsstoffen mit besonderer Bedeutung für die Gesundheit. Hier werden nur die Inhaltsstoffe farblich hervorgehoben, die unter den Grenzwerten der Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben liegen. Für das Lebensmittel, das mit dem beigefügten Kennzeichen deklariert würde, hieße das: gute Qualität, Fett-, Zuckergehalt und gesättigte Fette unterhalb der Grenzwerte, Salz und Energiegehalt in der Norm (, sonst hätte das Lebensmittel keine vier Sterne erhalten).
Das neue Kennzeichnungsmodell ist aus einer Bewertung bereits bestehender europäischer Nährwertkennzeichnungslabel entstanden und soll jetzt im Verbraucheralltag getestet werden.